Bern
Der Kanton Bern liegt im Westen der Schweiz. Der Hauptort des Kantons, die Stadt Bern, ist zugleich auch die Bundesstadt der Schweiz und damit der offizielle Sitz der Schweizer Regierung.
Die geltenden Amtssprachen in Bern sind Deutsch und Französisch. Durch den Nordwesten des Kantons verläuft die als «Röstigraben» bezeichnete Sprachgrenze zwischen der Deutschschweiz und der französischsprachigen Westschweiz.
Dank seiner einzigartigen Landschaftsvielfalt bildet der Tourismus den wichtigsten Wirtschaftszweig. Sie ist eine der beliebtesten Tourismusdestinationen der Schweiz. Vom bewaldeten Hügelland des Emmentals über das weitläufige Aaretal im Mittelland bis hin zu den überwältigen Bergwelten des Berner Oberlands an den Ufern des Thunersees und Brienzersees bietet Bern ein einzigartiges Mass an Abwechslung.
Dauer der hochauflösenden Produktion: etwas mehr als 18 Minuten
Jungfrau-Region
In der Jungfrau-Region steigt man von einer wunderbaren Zwei-Seen-Landschaft in eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels. Von Interlaken aus reisen wir über Lauterbrunnen, Wengen.
Hier machen wir einen Abstecher auf den Männlichen und geniessen die Rundsicht. Der Panoramaweg führt uns auf diekleine Scheidegg und die Bahn auf das Jungfraujoch – international bekannt unter «Top of Europe» auf 3’454 m ü.M.
Dort erleben wir das atemberaubende Panorama mit dem Aletschgletscher, gesäumt von Viertausendern. Aber auch der Eispalast lässt uns die Macht der Gletscher spüren. Künstler haben aus Eis unterschiedlichste Figuren gestaltet.
Auf dem Abstieg reisen wir mit Bahn und Luftseilbahn nach Grindelwald. Während einer Wanderung erkunden wir die erstaunliche, andersartige, teilweise bizarre Fauna und Flora.
Anschliessend geht es zurück auf den Brienzersee mit seinem historischen Raddampfer «Lötschberg».